Direkt zum Hauptbereich

Posts

Premium Bio Padrecito Blanco Tequila Anejo - ein außergewöhnlicher Tequila als Bereicherung für die Hausbar, egal ob pur oder für feinste Cocktails

Wenn ein Diageo World Class Sieger und eine renommierte Master Distillerin ihre Kräfte vereinen, entsteht etwas Besonderes. Der Padrecito Blanco Premium Tequila ist genau das: ein Destillat, geschaffen aus der Expertise von Star-Barkeeper David Rios (World Class Bartender of the Year 2013) und dem tiefen Wissen von Erika Sangeado, der Master Distillerin von Padre Azul, bekannt für ihre besonders sanften Tequilas. Traditionelle Handwerkskunst trifft Premium-Qualität!  Das Ergebnis ist nicht einfach nur ein weiterer Blanco, sondern ein Tequila, der die charakteristischen Agavennoten gepaart mit einer eleganten Aromatik pur oder in jedem Drink perfekt zur Geltung zu bringt! Der Padrecito ist ein stolzer 100% Agave Premium Tequila in Bio-Qualität. Seine herausragende Komplexität verdankt er einem tief verwurzelten Herstellungsprozess: 

Somlauer Nockerl in einer schnellen und einfacheren, aber genauso opulenten Variante

Die Somlói Nockerl sind ein köstliches ungarisches Dessert, das trotz seines Namens weder aus Somló stammt noch klassische  Nockerln enthält. Dennoch ist dieses verführerische Dessert ein wahrer Genuss für die Sinne, da es mit einer perfekten Kombination aus verschiedenen Aromen aufwartet. Hier ist unser einfaches aber raffiniertes Rezept: Bio - Zutaten für ca. 2 Portionen 10-12 Löffelbiskuits bzw. Biskotten 100 g gemahlene Haselnüsse 1 Prise Zimt 100 ml Milch 200 ml Schokopudding 1 EL (ungarischer) Weinbrand oder Rum (alternativ Rum-Aroma) 1 Handvoll Rosinen (ggf. vorher im Weinbrand eingelegt) 200 ml Vanillesoße Schlagobers und Schokosauce zum Garnieren Zubereitung Die Biskotten in 2 Schüsseln je zur Hälfte zerbröseln und großzügig mit den gemahlenen Haselnüssen und einer Prise Zimt bestreuen. In eine Schüssel den Schokopudding und in einer anderen etwas Milch getrennt über die Biskotten gießen, damit sie jeweils hell oder dunkel  gut durchtränkt werden. Dann für ca. 5 ...

Gewürzmischungen - eine Hilfe für die schnelle Genussküche

Jede*r hat Standardgerichte, die vor allem unter der Arbeitswoche, wo weniger Zeit zum Kochen und experimentieren bleibt, und diese werden auch immer wieder gleich zubereitet - auch mit den gleichen Gewürzen.  Abgesehen davon, gibt es natürlich auch Grundkombinationen, die sich über Jahrzehnte wenn nicht Jahrhunderte bewährt haben.  Die eigenen Gewürzmischungen zusammenzustellen hat auch neben der persönlichen Note natürlich mit maximalem Genuss zu tun.  So gut ein einziger Zweit Rosmarin oder Thymian im Öl etwas Aromatisieren kann, genauso kann eine persönliche nord-mediterrane Kräutermischung das Beste aus Italien, Griechenland und Frankreich kombinieren und Sie so am Gaumen an die Küste einer kleinen Taverne am Meer bei Sonnenuntergang versetzen. Genauso ist es mit den persönlichen Gewürzmischungen - Ihre Lieblingsmischung erinnert Sie an ein spezielles Gericht, das Ihnen aufgrund der Würzung speziell in Erinnerung geblieben ist, oder eben an ein Erlebnis an einem schö...

Bourbon Whiskey – eine schwierige Beziehung und wie Koval meine Meinung änderte

Ich gebe es zu: Bourbon und ich – das war lange eine schwierige Beziehung. Jack Daniel’s, Jim Beam, Four Roses… ich habe die Allerwelt-Bourbon (aber davon auch die prämierten Varianten) probiert - ja, und auch andere teurere Vertreter dieser Kategorie. Doch jedes Mal dachte ich: Wo ist die versprochene „Smoothness“? Statt Harmonie bekam ich Schärfe oder zu getreidige Bitternoten ähnlich einem österreichischen Schnaps, statt runder Süße oder Harmonie nur Ecken und Kanten. Ich konnte leider nichts finden vom vielbesungenen Tennessee-Whisky - und ja wir empfehlen Ihnen, den gleichnamigen Song in der Version von Chris Stapleton zum Lesen dieses Blogs aufzudrehen! Bis zu dem Abend, an dem ich zum ersten Mal einen Koval Single Barrel Bourbon im Glas hatte. Aber bevor ich von dieser Begegnung erzähle, ein kurzer Blick auf das, was Bourbon eigentlich ausmacht. Was macht Bourbon so besonders? Strenge Regeln garantieren seinen Charakter: ✔ Mindestens 51 % Mais in der Maische ✔ Reifung in neuen,...

Erdnussbutter - 3 Saucenrezepte und weitere Verwendungsmöglichkeiten, sowie einfache Auswahlkriterien für dieses unterschätzte Genussprodukt

Wir möchten Sie heute zur häufigeren Verwendung von Erdnussmus bzw. reiner Erdnussbutter abseits vom amerikanischen Sandwich oder asiatischen Saté-Saucen einladen, denn der angenehm nussig-süßliche Geschmack und die cremige oder leicht knusperige Konsistenz sind eine Bereicherung für viele Gerichte. Nicht nur zur Bindung gibt Erdnussbutter auch eine leicht nussige Geschmacksnote für diverse Saucen, neben Erdnusssauce vor allem auch Tomatensaucen oder helle Cremesaucen. Daher geben wir Ihnen in diesem Beitrag 3 Rezepte für nahezu universell einsetzbare Saucen, die Ihr Geschmacksportfolio um intesressante Variationen erweitern werden. Weiters geben wir Ihnen natürlich auch ein paar zusätzliche Ideen für die Auswahl und Verwendung dieses Genussproduktes in diversen Speisen. Also viel Spaß beim ausprobieren und verkosten!

Sánguche de Completo - ein inspirierendes chilenisches Sandwich

Inspiriert von einem Sandwich, das ich bei einer der besten Fernsehserien für Gourmets "Somebody feed Phil" in der Folge über Santiago, Chile gesehen habe, wurde mir wieder bewusst, wie oft wir immer wieder die gleichen Sandwiches essen, obwohl es in der Welt so viele verschiedene Varianten gibt! Sandwiches sind mehr als diverse Zutaten in einem Brot oder handlichen Fladen, sondern es sind Gourmet-Meisterwerke in Kombinationen aus Geschmack und Konsistenzen, welche sich geschichtlich sowohl lokal als auch über ehemalige und heutige Landesgrenzen hinweg zum vielfältigsten Genuss für jeden Gaumen entwickelt haben.  Daher werden wir hier eine neue Serie über Sandwiches aus aller Welt machen und beginnen mit einer Abwandlung eines chilenischen Sánguche de Completo!  Am besten schmeckt es mit folgenden Bio-Zutaten: Sandwichbuns (oder für die gesündere Variante am besten Vollkorntoast) Mayonnaise (viel davon!) Avocados Sauerkraut oder Krautsalat Tomatensauce gemischt mit Barbec...

Osoti Vendimia Seleccionada 2021 – Ein moderner Bio-Rioja von Goldrang

Der Osoti Vendimia Seleccionada 2021 stammt aus dem biodynamisch bewirtschafteten Weingut Osoti Viñedos Ecológicos in Aldeanueva de Ebro, Rioja Oriental. Winzer Francisco Ruiz ist ein Pionier des ökologischen und biodynamischen Weinbaus in der Region, setzt auf Nachhaltigkeit, Begrünung, biologische Schädlingskontrolle und pflegt das Ökosystem rund um seine Reben. Das Ergebnis: Weine, in denen Terroir, Jahrgang und die Handschrift der Natur klar erkennbar sind. Auszeichnungen: Goldmedaille bei der Expovina Wine Trophy 2024 – eine der wichtigsten Weinbewertungen der Schweiz Gold bei MUNDUS VINI 2024 zusätzlich zur Expovina-Auszeichnung Verkostungsnotiz: Farbe : tiefes Rubinrot Bouquet : Waldbeeren, Kirschen, leichtes Toffee, ein würziger Hauch von grasigen Noten Gaumen : geschmeidiger Auftakt mit den oben genannten Fruchtnoten, erweitert mit nur leicht würzig-pfeffrigen Akzenten sowie einem harmonischen aber doch lebendigen Säurespiel, dazu erkennbare Barrique-Noten und ein feines Tanni...