Als ich mir überlegt habe, was mir vegetarisch den ähnlichen bis besonderen Geschmackskick geben kann, bin ich auf die Herzhaftikgeit und Umami der getrockneten Tomaten und der Walnüsse, dazu deren Öl als Fettanteil und die Süße und gleichzeitig leicht zwiebeligem Geschmack des Lauchs ergeben mit dem Ei und dann noch etwas Pfeffer eine vielfältig herzhaft-cremige Deftigkeit, die mir mittlerweile besser schmeckt als eine klassische pasta carbonara.
Bio-Zutaten für 4 Personen:
- 500g Pasta nach Wahl (bevorzugt Linguine oder Tagliatelle)
- 2 Handvoll Lauch
- 1 EL geriebene Walnüsse
- 100g getrocknete Tomaten
- 4 EL Öl der getrockneten Tomaten
- 2 Eier
- Pfeffer
- etwas geriebenen Grana Padano oder anderen vegetarischen Hartkäse
- optional geräuchertes Salz
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und großzügig salzen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
Während die Pasta kocht, die getrockneten Tomaten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und ihr Aroma freisetzen.
In einer separaten Schüssel das Ei mit dem geriebenen Käse und den geriebenen Walnüssen verquirlen, bis sie gut kombiniert sind. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Sobald die Pasta al dente ist, etwa eine Minute bevor sie fertig ist, eine Tasse des Kochwassers abgießen und beiseite stellen. Dann die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben.
Die warmen getrockneten Tomaten und die Hälfte des Kochwassers zur Pasta geben. Dann sofort die Ei-Käse-Mischung zur Pasta geben und schnell verrühren, bis die Eimischung die Pasta umhüllt und eine cremige Sauce bildet. Achten Sie darauf, dass die Kochplatte ausgeschaltet und die Hitze niedrig ist, um zu verhindern, dass die Eier gerinnen.
Falls die Carbonara zu trocken ist, nach Bedarf mehr von dem Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Die Pasta auf Teller verteilen und mit zusätzlichem frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und optional geräuchertem Salz bestreuen und rasch servieren.
Als Getränk dazu passt perfekt ein guter, eher fruchtiger Rosewein oder ein nicht zu schwerer (italienischer) Rotwein.
Buon appetito!